Allgemeine Geschäfts-bedingungen

Stand: 11. Mai 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen der candolio GmbH

AG Charlottenburg HRB 217389 B

Waldschluchtpfad 24a, 14089 Berlin

für die über die Website unter der Domain https://candev.io/ abgeschlossenen Verträge

– im Folgenden „candev.io“ genannt –

I. Allgemeines

1.          Vertragsgegenstand

1.1       Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen candev.io und deren Kunden abgeschlossen werden.

1.2       candev.io bietet ihren Kunden die Entwicklung eines Designs einer Website, deren Erstellung sowie das Hosting und die laufende Pflege dieser Website. Diese Leistungen erfolgen im Rahmen eines laufzeitgebundenen „Website as a Service“-Angebots. Der spezifische Leistungsumfang wird im Rahmen des Vertragsschlusses zwischen Kunde und candev.io festgelegt und richtet sich nach dem vom Kunden ausgewählten Leistungspaket, wie es auf der Website https://candev.io/ beschrieben ist.

1.3       candev.io schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB, also solchen natürlichen Personen oder Personengesellschaften (z.B. GbR), die den Vertrag zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4       Von diesen AGB abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen, die durch den Kunden verwendet werden, erkennt candev.io – vorbehaltlich einer ausdrücklichen Zustimmung – nicht an.

2.          Umsetzung des Kundenprojekts

Die Entwicklung und Erstellung einer Website durch candev.io erfordert ein Zusammenwirken zwischen den Vertragspartnern. Die Projektumsetzung erfolgt dabei in folgenden Schritten:

2.1       Fragebogen

candev.io stellt dem Kunden einen Fragebogen zur Verfügung, der zur Festlegung der inhaltlichen Anforderungen an die Website dient. Je nach ausgewähltem Leistungspaket, steht hierbei eine bestimmte Anzahl von Grundkonzepten für die Websitegestaltung zur Auswahl, sofern kein Paket mit individueller Konzeptgestaltung gewählt wurde.

Bei einer individuellen Konzeptgestaltung werden in dem Fragebogen zusätzliche Informationen abgefragt, die die Erarbeitung eines Konzeptes für die Struktur der Website durch candev.io ermöglichen. Zu dieser Struktur gehören ein Verzeichnis über die hierarchische Gliederung der einzelnen Seiten (Strukturbaum), die Festlegung eines etwaigen Block Layouts, die Platzierung von internen Hyperlinks und die Platzierung von Texten, Fotos, Logos und anderen Grafiken.

Der Fragebogen muss candev.io vom Kunden binnen drei Werktagen ab Buchung des Pakets übermittelt werden. Die Übermittlung des Fragebogens stellt ein Angebot des Kunden auf Abschluss eines Website-as-a-Service-Vertrags dar, welches candev.io annehmen kann, um einen Vertragsschluss herbeizuführen. Die Auswahl eines Pakets auf der Website führt somit noch nicht zu einem Vertragsschluss.

2.2       Logo, Fotos und Texte

Nach Bestätigung der Vertragsannahme durch candev.io, übermittelt der Kunde candev.io eine Bilddatei mit seinem Logo in einem geeigneten Dateiformat und einer geeigneten Auflösung sowie die für die Einbindung in die Website bestimmten Fotos. Ferner stellt der Kunde candev.io die für die Website erforderlichen Texte zur Verfügung. Das Bildmaterial ist binnen drei Werktagen, die Texte binnen fünf Werktagen nach der Vertragsbestätigung zu übermitteln.

2.3       Designvorschläge

Auf der Basis des Fragebogens und des darin festgelegten Konzepts erarbeitet candev.io – je nach gewähltem Paket – einen oder mehrere konkreten Designvorschläge und stellt diese dem Kunden zur Verfügung.

2.4       Feedback

Der Kunde gibt binnen drei Werktagen sein Feedback zu dem Designvorschlag bzw. den Designvorschlägen. Es besteht kein Anspruch des Kunden, eine größere Zahl an Designvorschlägen zu erhalten, als in dem vereinbarten Leistungspaket enthalten. Änderungen an einem vorgeschlagenen Design sind daher grundsätzlich ausgeschlossen, sofern sie nicht mit minimalem Aufwand umsetzbar sind (z.B. andere Hintergrundfarbe). Anschließend gibt der Kunde den (gewählten) Designvorschlag frei, womit dieser verbindlich wird und kein Anspruch auf Änderung mehr besteht.

2.5       Fertigstellung

Auf der Basis des mit dem Kunden abgestimmten Designvorschlags stellt candev.io die Website in gebrauchstauglicher Form fertig, registriert eine Domain und macht die Website unter der Domain über einen von candev.io verwalteten Webserver im Internet allgemein verfügbar. Die Fertigstellungsdauer ist in der Paketbeschreibung angegeben.

2.6       Pflege

Nach der Fertigstellung der Website und Einstellung in das Internet wird candev.io die Website nach den Maßgaben des ausgewählten Leistungspakets und dieser AGB aktualisieren und pflegen (sofern die Pflege Bestandteil des vereinbarten Leistungspakets ist).

3.          Online-Buchung der Angebote des Kunden, Verbindung mit dem candolio GmbH Marktplatz

3.1       Die candolio GmbH betreibt unter https://www.candolio.com/ („candolio“) einen Marktplatz für vielfältige geschäftliche Angebote (insbesondere Kurse und sonstige Erlebnisse), die direkt über candolio gebucht werden können. candolio erhält für erfolgreiche Vermittlungsleistungen (Buchung über den Marktplatz) eine Provision von den Anbietern.

3.2       Teil jedes candev.io-Leistungspakets ist die Integration der geschäftlichen Angebote des Kunden mit candolio. Das bedeutet, dass die Angebote des Kunden sowohl über die vertragsgegenständliche, von candev.io bereitzustellende Website gebucht werden können, als auch über den candolio-Markplatz. In beiden Fällen erhält candolio GmbH eine Provision für jede abgeschlossener Buchung, deren Höhe sich nach dem gewählten Leistungspaket richtet.

II. Pflichten von candev.io

4.          Website-Entwicklung

4.1       candev.io verpflichtet sich zur Erstellung der Website gemäß dem mit dem Kunden abgestimmten Designvorschlag. candev.io wird die Website mithilfe von WordPress erstellen.

4.2       candev.io wird um eine Suchmaschinenoptimierung („SEO“) bemüht sein. Die Suchmaschinenoptimierung dient dazu, durch die Wahl geeigneter Titel, Keywords und Descriptions eine möglichst hohe Sichtbarkeit (Page Rank) bei Suchmaschinen (insbesondere Google) zu erzielen. Soweit sich Suchmaschinen auch auf andere Weise als durch Titel, Keywords, Descriptions beeinflussen lassen (insbesondere durch den Inhalt auf den einzelnen Seiten der Website und durch Verlinkungen), beschränken sich die Verpflichtungen candev.io auf die Erteilung allgemeiner Hinweise an den Kunden. Ein bestimmtes Ergebnis (z.B. Verkaufszahlen) oder ein sonstiger Tätigkeitserfolg wird im Rahmen dieser SEO-Dienstleistungen nicht geschuldet.

4.3       Die Prüfung oder Beschaffung von Rechten, die Beschaffung von Tools (z.B. Statistik) oder Zertifikaten (z.B. SSL / TLS) oder die Überlassung einer Entwicklungs-, Anwendungs- oder sonstigen Dokumentation sind von candev.io nur dann zu erbringen, soweit dies individualvertraglich ausdrücklich vereinbart ist.

5.          Pflege, Re-Design

5.1       Die Verpflichtungen der candev.io zur laufenden Pflege der Website umfassen sowohl die Verpflichtung zur Versorgung der Website mit technischen Softwareupdates (soweit erforderlich) als auch die Verpflichtung zur Beseitigung von Funktionsstörungen.

5.2       Der Kunde wird candev.io Funktionsstörungen der Website ausschließlich über ein elektronisches Ticket-System melden und hierfür eine qualifizierte Fehlerbeschreibung gemäß den in dem Ticket-System abgefragten Informationen zur Verfügung stellen. Die regelmäßige Bearbeitungszeit für ein Support-Ticket liegt bei 48 Stunden.

5.3       candev.io haftet nicht für Funktionsstörungen und Inkompatibilitäten, die durch eigenmächtige Änderungen oder sonstige Eingriffe des Kunden verursacht wurden oder auf sonstigen Fehlern beruhen, die nicht im Verantwortungsbereich von candev.io liegen; die Vorschriften unter „Gewährleistung und Haftung“ bleiben hiervon unberührt.

5.4       Am Ende der in der Paketbeschreibung angegebenen Treue-Laufzeit wird candev.io dem Kunden eine Neugestaltung der Website anbieten. Die Neugestaltung geht mit dem Neuabschluss eines Website as a Service-Vertrags zwischen Kunde und candev.io einher.

6.          Webhosting und Domainregistrierung

6.1       Teil jedes Leistungspakets sind Hosting- und Domainregistrierungsleistungen. Das Hosting, die Registrierung sowie die Verwaltung der Domain ist durch die laufende Vergütung gemäß Leistungspaket abgegolten.

6.2       candev.io übernimmt die Administration und Verwaltung der Daten auf dem Webserver. Der Kunde erhält auf Wunsch Zugang zum Administrations-Backend des Host-Systems.

6.3       candev.io ist berechtigt, Leistungen Dritter in jedweder Form im Zusammenhang mit der Ausführung von Hostingleistungen in Anspruch zu nehmen.

6.4       Die Verfügbarkeit der von candev.io zum Zwecke des Hostings verwendeten Server liegt bei mindestens 99% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind diejenigen Zeiten, innerhalb derer die Server aufgrund durch von candev.io nicht beeinflussbarer Ereignisse nicht erreichbar sind (Höhere Gewalt, Handlungen Dritter, Technische Probleme, Einspielen von Updates etc.).

6.5       Sofern nicht anders vereinbart besteht kein Anspruch des Kunden auf die Zuweisung einer festen IP-Adresse für seine Internetpräsenz. Technisch oder rechtlich bedingte Änderungen sind jederzeit möglich und bleiben vorbehalten.

6.6       Hinsichtlich der Domainregistrierung gilt das Folgende:

6.6.1     Die im Rahmen der Hosting- und Domainregistierungsleistungen angebotenen Top-Level-Domains sind: “.de”, “.com”, “.eu”, “.org”, .”at”, “.ch” und “.biz”. Andere Top-Level-Domains können nur aufgrund einer Individualvereinbarung angeboten werden. Sofern der Kunde eine bestehende Domain von einem Dritten erwerben möchte, hat er die Kosten hierfür selbst zu tragen.

6.6.2     Das zur Registrierung der jeweiligen Domain erforderliche Vertragsverhältnis kommt stets zwischen candev.io und der jeweiligen Domainvergabestelle bzw. dem jeweiligen Registrar zustande. candev.io wird somit Inhaber der Domain.

6.6.3     Sofern der Kunde bereits über eine Domain verfügt, wird diese im Zuge des Vertragsverhältnisses mit candev.io auf diese übertragen.

6.6.4     Der Kunde trägt die volle Verantwortung dafür, dass die von ihm gewünschte Domain keine Rechte Dritter verletzt. Eine Überprüfung der Domain ist nicht geschuldet. Der Kunde wird die candolio GmbH insoweit von Ansprüchen Dritter auf erstes Anfordern freistellen. 

6.6.5     Für die Registrierung von Domains gelten ergänzend die jeweiligen Bedingungen der einzelnen Vergabestellen.

6.6.6     Bei Vertragsende hat der Kunde einen Anspruch darauf, dass die während des Vertragsverhältnisses von candev.io für ihn unterhaltene Domain auf ihn übertragen wird.

7.          Leistungen Dritter

candev.io ist berechtigt, sich zur Leistungserbringung dritter Dienstleister (Subunternehmer) zu bedienen, es sei denn, die Einschaltung eines bestimmten Dritten ist nachweislich für den Kunden nicht zumutbar.

III. Pflichten des Kunden

8.          Vergütung und Folgen des Vertragsende vor der Service-Laufzeit

8.1       Die Vergütung richtet sich nach den vertraglichen Bestimmungen, die im Rahmen der Auswahl des Leistungspakets festgelegt und mit Vertragsschluss verbindlich werden. Die danach geschuldeten laufenden Entgelte werden monatlich abgerechnet und sind unmittelbar nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Die monatliche Gebühr wird erstmals mit Bestellung des Kunden erhoben.

8.2       Zusätzlich zur monatlichen Vergütung, erhält candev.io eine Provision für jedes über die vertragsgegenständliche Website oder über den candolio Marktplatz gebuchte Kunden-Angebot. Die Höhe der Provision ergibt sich aus der Beschreibung des Leistungspakets.

8.3       Bestimmte Zusatzleistungen, die im Leistungspaket näher beschreiben sind, werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

8.4       Wird der Website as a Service-Vertrag vor Ablauf der im Leistungspaket bezeichneten Service-Laufzeit seitens des Kunden ordentlich oder seitens candev.io außerordentlich aus wichtigem Grund gekündigt, kann der Kunde die vertragsgegenständliche Website gegen Zahlung der Vergütung, die für diesen Fall in der Beschreibung des Leistungspakets festgelegt ist, übernehmen. Hosting- und Pflegeleistungen werden von candev.io mit Vertragsende nicht mehr geschuldet. Der Kunde kann die für ihn registrierte Domain gegen eine Gebühr übernehmen. Eine Herausgabe der Website und der Domain erfolgt erst nach Zahlungseingang. Die Funktionsfähigkeit der von candev.io bereitgestellten und in die Website integrierten Buchungsfunktion kann bei einem Hosting und bei der Verwaltung der Website durch Dritte aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden.

8.5       Die Herausgabe der Website erfolgt durch Übertragung eines WordPress-Backups. Die Kosten für die Erstellung dieses Backups sind durch die Vergütung gemäß Ziffer 8.4 abgegolten. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dieses in eine neue Serverumgebung einzuspielen.

9.          Inhalte, Blogbeiträge

9.1       Der Kunde stellt candev.io den in die Website einzubindenden Inhalt zur Verfügung. Zu dem vom Kunde bereitzustellenden Inhalt gehören die in die Website einzubindenden Texte, Bilder, Logos und sonstigen Grafiken. Für die Herstellung des Inhalts ist allein der Kunde verantwortlich. Zu einer Prüfung, ob sich der vom Kunden zur Verfügung gestellte Inhalt für die mit der Website verfolgten Zwecke eignet, ist candev.io nicht verpflichtet. Nur bei offenkundigen Fehlern ist candev.io verpflichtet, den Kunden auf Mängel des Inhalts hinzuweisen.

9.2       Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass candev.io von Rechts wegen weder berechtigt noch bereit ist, Rechtsberatungsleistungen ggü. dem Kunden zu erbringen. candev.io ist insbesondere nicht verpflichtet und rechtlich nicht in der Lage das Geschäftsmodell des Kunden, die von Kunden selbst erstellten oder erworbenen Werke (Layouts, Grafiken, Texte etc.) auf ihre Vereinbarkeit mit dem geltenden Recht zu prüfen. candev.io wird insbesondere keine Markenrecherchen oder sonstige Schutzrechtskollisionsprüfungen in Bezug auf die vom Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte vornehmen.

9.3       Die candev.io-Websites verfügen über eine Blog-Funktion, sofern dies Inhalt des vom Kunden gewählten Leistungspakets ist. Alle Blog-Einträge müssen von dem Kunden selbstständig über das Content Management System (WordPress) eingestellt werden. Alternativ kann der Kunde ein sog. Content Ticket in Anspruch nehmen, um den Blogbeitrag einpflegen zu lassen. Dabei handelt es sich um ein besonderes Support-Ticket, welches über das elektronische Ticket-System der candev.io eingereicht werden kann. Die Anzahl der je Paket inkludierten Content Tickets ergibt sich aus der Beschreibung der Leistungspakete. Sonstige Website-Inhalte, die nicht über die Blog-Funktion des Content Management Systems eingestellt werden können, können nur durch Inanspruchnahme eines Content Tickets hinzugefügt oder geändert werden.

9.4       Der Kunde ist verpflichtet, candev.io von jeglichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die diese aufgrund einer möglichen Rechtsverletzung durch die von dem Kunden bereitgestellten Inhalte erheben.

10.       Online-Buchung der Kunden-Angebote und candelio Marktplatz

10.1    Der Kunde erklärt sich einverstanden, seine Angebote über die vertragsgegenständliche, von candev.io bereitzustellende Website zur Online-Buchung anzubieten, sofern candev.io hierzu ein Buchungssystem in die Website integriert. Der Kunde erklärt sich ferner damit einverstanden, dass candev.io die gleichen Angebote auf dem candolio-Markplatz anbietet.

10.2    Der Kunde ist verpflichtet, die über die vertragsgegenständliche Website beworbenen Angebote aktuell zu halten. Das bedeutet, dass alle dort beschriebenen Angebote auch tatsächlich zur Verfügung stehen und von Interessenten gebucht werden können.

10.3    Um diese vertragswesentliche Verbindung der Angebote des Kunden mit den Vermittlungsleistungen der candolio GmbH sicherzustellen, ist der Kunde verpflichtet, keine weitere Website zu betreiben, die dem Vertrieb derselben Leistungen dient, die unter der vertragsgegenständlichen Website angeboten werden.

11.       Weitere Mitwirkungspflichten

11.1    Der Kunde ist auch im Übrigen im Rahmen des Zumutbaren zur angemessenen Mitwirkung bei der Entwicklung, Herstellung und Pflege der vertragsgegenständlichen Website verpflichtet.

11.2    Sofern candev.io dem Kunden Vorschläge, Entwürfe, Testversionen oder ähnliches zur Verfügung stellt, wird der Kunde im Rahmen des Zumutbaren eine schnelle und sorgfältige Prüfung vornehmen. Beanstandungen und Änderungswünsche wird der Kunde candev.io jeweils unverzüglich mitteilen.

IV. Nutzungsrechte, Referenzen

12.       Nutzungsrechte

12.1    candev.io räumt dem Kunden das einfache, nicht übertragbare, zeitlich auf die Laufzeit des Website as a Service-Vertrags beschränkte Recht ein, die vertragsgegenständliche Website zu nutzen. Dieses Nutzungsrecht ist im Rahmen des Website as a Service-Vertrags insoweit beschränkt, als dass die Bereitstellung der Website stets nur über Server der candev.io erfolgt und grundsätzlich kein Zugriff des Kunden auf Webserver- oder Content Management System-Backend besteht.

12.2    Das Nutzungsrecht gilt nur für die Nutzung der Website insgesamt bzw. von Bestandteilen der Website im Internet im Rahmen des Website as a Service-Vertrags. Der Kunde ist nicht berechtigt, einzelne Gestaltungselemente der Website oder die vollständige Website in anderer Form oder auf anderen Websites zu nutzen.

12.3    Mit Ende des Website as a Service-Vertrags entfallen sämtliche Ansprüche auf Bereitstellung der Website. candev.io wird dem Kunden zum Zweck der Übernahme der Website durch den Kunden nach Vertragsende eine einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte Lizenz einräumen (soweit candev.io hierzu selbst berechtigt ist). Sofern hierzu nach den Vertragsbestimmungen noch eine Zahlung durch den Kunden zu leisten ist, erfolgt die Nutzungsrechtsübertragung erst mit Zahlungserhalt.

12.4    An geeigneten Stellen werden in die Website Hinweise auf die Urheberstellung der candev.io sowie auf den candolio Marktplatz aufgenommen.

12.5    Der Kunde hat keinen Anspruch auf Herausgabe von Quellcode für die Website.

13.       Referenzen

candev.io darf den Kunde auf ihrer Website und in anderer Form und Weise als Referenzkunde nennen. candev.io darf ferner die vertragsgegenständliche Website nach deren Fertigstellung zu Demonstrationszwecken öffentlich wiedergeben oder auf sie hinweisen.

V. Gewährleistung und Haftung, Kündigung

14.       Gewährleistung und Haftung

14.1    Für Mängel der Website haftet candev.io nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

14.2    Für Inhalt, den der Kunde bereitstellt, ist candev.io nicht verantwortlich. Insbesondere ist candev.io nicht verpflichtet, den Inhalt auf mögliche Rechtsverstöße zu überprüfen.

14.3    Sollten Dritte candev.io wegen möglicher Rechtsverstöße, die aus dem Inhalt der Website resultieren, in Anspruch nehmen, verpflichtet sich der Kunde, candev.io von jeglicher Haftung freizustellen und candev.io die Kosten zu ersetzen, die ihr wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen.

14.4    Bei leichter Fahrlässigkeit haftet candev.io nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) – in diesem Fall jedoch der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden –, sowie bei Personenschäden und nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung der candev.io und ihrer Vertreter auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei die Haftungsbegrenzung auch im Fall des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen der candev.io gilt.

15.       Kündigung

15.1    Dieser Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Eine Kündigung des Kunden vor dem Ende der in der Beschreibung des vom Kunden ausgewählten Leistungspakets angegebenen Service-Laufzeit, führt jedoch zu einer Zahlungspflicht des Kunden gemäß Ziffer 7.3 und zu einem Anspruch auf Übernahme der Website.

15.2    candev.io ist zur Kündigung aus wichtigem Grund insbesondere dann berechtigt, wenn der Kunde Verpflichtungen gemäß Ziffern 2, 3, 7, 9 oder 10 nachhaltig oder schwerwiegend verletzt. Eine berechtigte außerordentliche Kündigung durch candev.io führt zu einer Zahlungspflicht des Kunden gemäß Ziffer 8.4 und zu einem Anspruch auf Übernahme der Website.

VI. Sonstiges

16.       Schlussbestimmungen

16.1    Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.

16.2    Sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag ergeben, der Sitz der candolio GmbH als Gerichtsstand vereinbart.

16.3    Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt. Dasselbe gilt für Lücken des Vertrags.

16.4    candev.io ist berechtigt, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen (z.B. Änderungen in der Rechtsprechung, Gesetzeslage, Marktgegebenheiten oder der Geschäfts- oder Unternehmensstrategie) und unter Einhaltung einer angemessenen Frist zu ändern. Bestandskunden werden hierüber spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail benachrichtigt. Sofern der Bestandskunde nicht innerhalb der in der Änderungsmitteilung gesetzten Frist widerspricht, gilt seine Zustimmung zur Änderung als erteilt. Im Falle des Widerspruchs ist candev.io berechtigt, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung zu kündigen (Sonderkündigungsrecht). Die Benachrichtigung über die beabsichtigte Änderung dieser Nutzungsbedingungen wird auf die Frist und die Folgen des Widerspruchs oder seines Ausbleibens hinweisen.